Zum Inhalt springen

Energydrinks

Energydrinks

Eine Seminarfacharbeit über Energydrinks und was dahinter steckt

Einstiegsvideo

Folgen:

  • Einstiegsvideo
  • Vorwort
  • Grundlagen zum Thema
    • Begriffserklärung „Energydrink“
    • Herkunft
    • Gesetzliche Entwicklung in Deutschland
  • Inhaltsstoffe von Energydrinks
    • Die Hauptbestandteile
    • Die Zusatzstoffe
  • Suchtpotenzial der Getränke
    • Aspekte und Phasen einer Sucht
    • Die Koffeinsucht
    • Gefährdung der Gesundheit
    • Die Frage der Altersbeschränkung
    • Das Suchtrisiko des Getränks
  • Wirkungsweise von Energydrinks
    • Energydrinks als Aufputschmittel
    • Energydrinks zur Leistungssteigerung
    • Vergleich zu Kaffee
  • Wissenschaftliche Untersuchungen
    • Studien weltweit
    • Das Selbstexperiment
  • Die koffeinhaltigen Getränke und Doping
    • Begriffsklärung Doping
    • Energydrinks als Dopingmittel
  • Wirtschaftliche Aspekte
    • Aktuelle Marktsituation
    • Red Bull – Der Marktführer
    • Hersteller- und Verbraucherkosten
    • Werbetricks der Hersteller
  • Zusammenfassung der Ergebnisse

Mehr

Quellen und Infos

  • Bedeutung der Zahlen in eckigen Klammern ‚[1]‘
  • Ergebnisse der Umfrage zum Thema „Energydrinks“
  • Ergebnisse der Umfrage für die Risikogruppe Sportler
  • Auswertung des Selbstexperimentes
  • Sonstige Quellen

Rechtliche Texthinweise

Creative Commons Lizenzvertrag
Die Seminarfacharbeit "Energydrinks - Was steckt dahinter?" von jasonadam.de/energydrinks ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Weitere Informationen finden Sie unter "Copyright".

© 2015 jasonadam.de | All Rights reserved